KIN und HOM – KIN
Ort: | Dannecker Str. 4, 70182 Stuttgart - Fellbach |
Zeit: | 08. 02. 2019, 13 - 17 Uhr 30 09. 02. 2019, 09 Uhr 30 - 17 Uhr 00 |
Referent: | Dr. med. Heinrich Zeeden |
Anmeldung: elisabeth.herzog@udh-bw.de und info@udh-bw.de
Veranstalter: UDH-BW
Kosten: 249 Euro
Es werden nur Heilpraktiker und Ärzte zugelassen
Seminarkurzbeschreibung
Die Homöo - Kinesiologie beschäftigt sich mit zwei Fragen. Wodurch werden Krankheiten ausgelöst, und wie kann man Therapiehindernisse erkennen und im Vorfeld eines homöopathischen Simile so ausräumen, dass wir einen reaktionsfähigen Patienten bekommen, der auf unser homöopathisches Simile reagieren kann. Es wird ein standardisierter Fragebogen kinesiologisch abgefragt, zu dem es standardisierte homöopathische Antworten gibt. Hierbei werden auch solche Ursachen erfasst, die sich dem wissenschaftlichen Bereich entziehen, psychische Ursachen, Impffolgen, negative Felder, hinderliche Glaubenssätze, Aurabesonderheiten, Oberflächenspannung und der Drehmoment der Kernspins gehören hierzu, um nur einige zu nennen. An Teilnehmern wird demonstriert, wie man kinesiologisch vorgeht. Als zusätzliche Besonderheiten gibt es in der HOM KIN die neue Applikationsform von homöopathischen Informationen in Form eines Stirnstriches, die akustische Inhalation, das Sekundenphänomen nach Zeeden, Höchstpotenzen und Therapieprogramme, die nach Diagnosen geordnet sind.
Freitag, 08. 02. 2019: | |
---|---|
10.00 – 11.00 | Betrachtungen über Energie, Einsatz der Kinesiologie als Kontrolle der Homöopathie |
11.00 – 12.30 |
Fälle mit klassischer Homöopathie, Homöo – Kinesiologie und Homöo - Symptomologie. |
12.30 – 14.00 | Mittagspause |
14.00 – 14.30 |
Erläuterung der Homöo - Kinesiologie: systematische Aufdeckung aller bekannten Therapiehindernisse und deren energetische Beseitigung |
Demonstration der korrekten angewandten Homöo - Kinesiologie an Teilnehmern. | |
16.30 – 17.00 | Kaffee Pause |
17.00 – 18.00 |
Erläuterung weiterer Therapiehindernisse: |
18.00 - 19.00 |
Demonstration der verschiedenen Möglichkeiten bei Teilnehmern |
Samstag, 09. 02. 2019 | |
---|---|
10.00 – 12.00 |
Vertiefung der Systematik der Homöo – Kinesiologie und Homöo – Symptomologie mit Beispielen. |
12.00 – 13.00 | Mittagspause |
13.00 – 14.30 |
Vertiefung der Systematik der Homöo – Kinesiologie und Symptom - Potenzierung. |
Fragen – Antworten | |
17 Uhr 30: |
Kursende, Ausgabe der Teilnahmebescheinigungen |
Dr. med. Heinrich Zeeden,
Innere Medizin, Rheumatologie, Homöopathie, Referent, Kursleiter
Chefarzt der medizinischen Abteilung der Kinzigtalklinik a. D.